– Keine 5%-Hürde => zu viele verschiedene Parteien konnten in den Reichstag einziehen
– Partikularismus: Zerstrittenheit innerhalb des Parteiensystems
– Kriegsschulden, Zerstörungen durch den Krieg, Weltwirtschaftskrise
– Die Bestimmungen des Versailler Vertrags
– Dolchstoßlegende
– Verfassung war zu schwach, nicht genug gegen Angriffe abgesichert
– Reichspräsident hatte zu viel Macht und konnte durch §48 (Notverordnungen) alleine regieren.
– Aufstände in Sachsen, Ruhrkampf im Ruhrgebiet, Separatisten im Rheinland
– Demokratie ohne Demokraten: Den wenigsten Menschen wurden die Vorteile der Demokratie klar; viele Lehrer, Professoren, Polizisten usw. waren im Kaiserreich erzogen worden und verteidigten die „neue“ Ideologie nicht