POLITIK:
– 9.11.1918 Kaiser dankte ab
– 11.11.1918 Waffenstillstand
– Republik wurde ausgerufen
– Verfassungsänderung: parlamentarisches System eingeführt
– Dreiklassenwahlrecht aufgehoben
– Weimarer Koalition zwischen Zentrum, SPD und DDP
WIRTSCHAFT
– Deutschland durch den Krieg hoch verschuldet
– Lebensmittel, Rohstoffe, Heizmaterial waren knapp
– viele Kinder waren krank oder starben an Unterernährung
– Dez. 1918 131.000 Arbeitslose, Jan. 1918 waren es noch 62.000
– Wirtschaft war noch vollkommen auf Rüstung und nicht auf Friedensindustrie eingestellt
GESELLSCHAFT
– 4 Millionen Verwundete
– 1,8 Millionen Soldaten waren gefallen
– Frauen waren deshalb nun weiterhin als Arbeitskräfte gefragt
– Hunger, Mangelernährung, Orientierungslosigkeit in ganz Deutschland
DEUTSCHLAND WAR NACH DEM ERSTEN WELTKRIEG VOLLKOMMEN RUINIERT