Ein Präsidialkabinett in der WR war eine Regierung, die allein auf dem Vertrauen des Reichspräsidenten basierte. Das bedeutete, dass die Regierung nicht aus den stärksten gewählten Parteien des Reichstags gebildet wurde und somit auch keine Mehrheit im Reichstag hatte. Sie regierte mittels Notverordnungen (Artikel 48 Weimarer Verfassung), die der Reichspräsident einzeln durchsetzen konnte, um Gesetze zu verabschieden. Damit wurde der demokratisch gewählte Reichstag vollständig umgangen und hatte keine legislative (gesetzgebende) Funktion mehr.
Eine Präsidialregierung (ein Präsidialkabinett) war daher im Grunde keine demokratisch handelnde Regierung mehr, weil sie nie von einer Mehrheit des Volkes gewählt wurde.
Während der Zeit der Weimarer Republik waren die Regierungen Brüning, von Papen, von Schleicher und Hitler Präsidialregierungen. Sie wurden ab 1930 eingesetzt, da die Weimarer Koalition der demokratischen Parteien wegen der die Wirtschaftskrise betreffenden Fragen zur Sozialversicherung usw. zerbrochen und wegen ihres schlechten Krisenmanagements von der Bevölkerung nicht mehr akzeptiert war.
-
Aktuelle Artikel
- Blanko Stoffverteilungsplan (editierbar) für das Schuljahr 2021/22 in Baden-Württemberg
- Vortrag „Chinas Geschichte – historische Lehren für das heutige China“
- Themenliste 9a Klassenarbeit Nr. 1 am 27.11.2020
- Themenliste 7a Klassenarbeit Nr. 1 am 25.11.2020
- Themenliste 8a: Klassenarbeit Nr. 1 am 23. November 2021
- Blanko Stoffverteilungsplan (editierbar) für das Schuljahr 2020/21 in Baden-Württemberg
- KS1: Der Erste Weltkrieg als erster totaler, industrialisierter Krieg
- Themenliste 10ab Klassenarbeit Nr. 1 am 20.11.2019
- Themenliste 6a Klassenarbeit Nr. 1 am 26.11.2019
- Das Kriegsende 1945 in Renningen und Malmsheim (Nachkriegszeit in Deutschland)
- Kriterien qualitativ hochwertiger Geschichtswissenschaft – Was macht einen guten Historiker aus?
- Blanko Stoffverteilungsplan (editierbar) für das Schuljahr 2019/20 in Baden-Württemberg
Blogstatistik
- 2.558.012 Besuche seit Sept 2012
Suchbegriff eingeben:
Eure beliebtesten Artikel
- Themenliste für die Mündliche Abiturprüfung (Präsentationsprüfung) in Geschichte
- Zeitleiste zur Errichtung der NS-Diktatur 1933-34
- Willkommen auf dem Histoproblog!
- Blanko Stoffverteilungsplan (editierbar) für das Schuljahr 2021/22 in Baden-Württemberg
- Liste der griechischen Götter mit Namen, Zuständigkeit, Familie und Attributen
- Wie wurde Rom gegründet?
- Der Aufstieg Caesars und seine Ermordung (6. Klasse)
- Die Weimarer Republik 1929 – 1933 – das Scheitern der ersten deutschen Demokratie
- Geistliche und weltliche Macht im Mittelalter (Investiturstreit)
- NS-Außenpolitik bis 1938
Blogroll
Zweck dieses Weblogs
Dieser unkommerzielle Weblog bietet Schülern und Schülerinnen des Gymnasiums eine Lernplattform zur Vertiefung ihrer Geschichtskenntnisse und eine Materialsammlung zur Vorbereitung von Klassenarbeiten.