=> Warum war der Erste Weltkrieg die Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts?
I. Untergang der alten Monarchien (System, das über 1000 Jahre alt war)
– Russisches Zarenreich: Revolution 1917
→ Kommunistische Sowjetunion
– Deutsches Reich: Revolution 1918 und Abdankung
Wilhelms II. → Weimarer Republik (Demokratie)
– Kaiserreich Österreich-Ungarn: Zerfall in Einzelstaaten ab 1918
– Osmanisches Reich: Zerfall in Einzelstaaten ab 1918
→ Gründung der Türkei 1923
Folgen:
– Auf Abstammung und Tradition basierende Werte wurden abgelöst
– Dreiständewesen wurde nun entgültig abgeschafft (nachdem vom Napoleonischen Code Civil bereits quasi abgeschafft)
– Monarch als Herrscher mit weitreichenden Kompetenzen nun undenkbar (höchstens parlamentarische Monarchie)
Orientierungslosigkeit der Menschen nach dem Wegfall von:
– klarer Hierarchie der Gesellschaft
– Feudaler Gesellschaftsstruktur
– Legitimation des Staates als „gottgewollt“
– Lebenssinn durch Arbeit für Gott und Vaterland
– einfacher Erklärungsmuster
=> Die uralte Gesellschaftsform der Monarchie erwies sich als ineffizient
Zerfall des vorherrschenden Gesellschaftssystems, Ersatz durch radikalere Systeme
II. Entwicklung des totalen und industrialisierten Krieges
Totaler Krieg:
– Wirkung in allen Bereichen des Alltags
– Unterwerfung aller gesellschaftlicher Ziele unter die Ziele des Krieges
– Umstellung der Friedensindustrie auf Rüstungsindustrie
– Kriegskredite fürs „Vaterland“
– Militarisierung und Brutalisierung der Bevölkerung
– Kriegspropaganda zur Aufrechterhaltung der Moral und zur Legitimierung des Kriegs
Nachhaltige Zerstörung der Gesellschaft durch den totalen, industrialisierten Krieg:
– viele Kriegsverletzte (weltweit ca. 20 Mio.), pflegebedürftige Invalide
– Kriegstraumata (z.B. „Kriegszitterer)
– Zerstörung der Friedenswirtschaft
– Entwicklung von Massenvernichtungswaffen (Giftgas)
– Entwicklung von Panzern, MGs, Kriegsflugzeugen, Grabenkrieg
– Industrielle Massenproduktion von Waffen
– Mensch wird zur Kriegsressource
Drei Gesellschaftsformen der Moderne treten als neue Optionen auf:
– Demokratie
– Kommunismus
– Faschismus
=> Der Erste Weltkrieg (sehr verkürzt)
Auslöser: Ermordung des österreichischen Thronfolgers 28. Juni 1914 in Sarajevo
Ursachen:
– Kolonien, Imperialismus
– Rangunterschiede zwischen den Staaten der Welt
– Wettrüsten aller Staaten
– Bündnissysteme, die die Staaten im Kriegsfall zum Kampf verpflichteten
Wendepunkt 1917: USA entscheidet den Krieg => wird neue Weltmacht
Ende des Krieges:
– Feb. 1917 – russische Revolution – Zar dankt ab!
– März 1918 – Friede von Brest-Litowsk
– Nov. 1918 Waffenstillstand von Compiègne -> Versailler Verträge (1919)