Opfergruppen:
– politische Gegner (v.a. Sozialdemokraten und Kommunisten, aber auch Konservative und Liberale)
– Juden
– Sinti und Roma
– behinderte Menschen
– Zeugen Jehovas
– Pazifisten (Gegner jeglicher kriegerischer Betätigung)
– Künstler
– Homosexuelle
– Gegner des Regimes aus religiöser Überzeugung
Methoden der Ausgrenzung und Ausbeutung:
– Gewalt und Propaganda auf den Straßen
– Zwangssterilisierung (v.a. bei behinderten Menschen)
– Arbeitsverbote, Heiratsverbote und weitere Verbote
– „Euthanasie“ (Aktion T-4, Aktion Brandt)
– Einweisung in Konzentrationslager
– „Schutzhaft“
– Konfiskation von Besitz
– Zwang zum Tragen von Judensternen und andere Erniedrigungen
– Reichspogromnacht 9./10. November 1938
=> Weitere Informationen: https://histopro.wordpress.com/2013/04/21/holocaust-shoa/