Im Folgenden findet ihr die Großthemen für die Klassenarbeit. Zu den einzelnen Großthemen können alle behandelten Inhalte abgeprüft werden. Es werden zwar keine Jahreszahlen abgefragt, die zentralsten Jahreszahlen sollten parat sein, damit behandelte Ereignisse eingeordnet werden können.
Neben Wissensfragen (v.a. die Leitfragen der Unterrichtsstunden dienen da als Vorlage) werdet ihr auch ein Bild beschreiben und interpretieren müssen. Thematisch ist dieses Bild aus der Zeit der Französischen Revolution.
Die Themen:
Absolutismus und Aufklärung im Vergleich
https://histoproblog.org/2012/10/22/herrschaftssicherung-im-absolutismus/
https://histoproblog.org/2013/11/14/kurzuberblick-die-aufklarung/
Die Amerikanische Revolution
https://histoproblog.org/2013/10/10/die-amerikanische-revolution/
Die Situation in Frankreich vor der Französischen Revolution
https://histoproblog.org/2013/10/31/die-situation-in-frankreich-vor-der-franzosischen-revolution/
Der Sturm auf die Bastille – Warum griff das Volk zu den Waffen?
https://histoproblog.org/2013/12/05/zeitleiste-franzosische-revolution/
Die Verfassung von 1791 – Vergleich zwischen absolutistischer und konstitutioneller Monarchie
Die Hinrichtung Ludwigs XVI. – Warum wurde die Monarchie abgeschafft?
Die Schreckensherrschaft Robespierres – Tugend durch Terror?
https://histoproblog.org/2013/11/24/die-schreckensherrschaft-robespierres-tugend-durch-terror/