-
Aktuelle Artikel
- Vortrag „Chinas Geschichte – historische Lehren für das heutige China“
- Themenliste 9a Klassenarbeit Nr. 1 am 27.11.2020
- Themenliste 7a Klassenarbeit Nr. 1 am 25.11.2020
- Themenliste 8a: Klassenarbeit Nr. 1 am 17. November 2020
- Blanko Stoffverteilungsplan (editierbar) für das Schuljahr 2020/21 in Baden-Württemberg
- KS1: Der Erste Weltkrieg als erster totaler, industrialisierter Krieg
- Themenliste 8a Klassenarbeit Nr. 1 am 27.11.2019
- Themenliste 10ab Klassenarbeit Nr. 1 am 20.11.2019
- Themenliste 6a Klassenarbeit Nr. 1 am 26.11.2019
- Themenliste 7a Klassenarbeit Nr. 1 am 18.11.2019
- Das Kriegsende 1945 in Renningen und Malmsheim (Nachkriegszeit in Deutschland)
- Kriterien qualitativ hochwertiger Geschichtswissenschaft – Was macht einen guten Historiker aus?
Blogstatistik
- 2.334.110 Besuche seit Sept 2012
Suchbegriff eingeben:
Eure beliebtesten Artikel
- Zeitleiste des Zweiten Weltkriegs
- Liste der griechischen Götter mit Namen, Zuständigkeit, Familie und Attributen
- Themenliste für die Mündliche Abiturprüfung (Präsentationsprüfung) in Geschichte
- Die Folgen der Herrschaft Napoleons für Europa
- Westintegration der BRD und Ostintegration der DDR
- Zeitleiste zur Errichtung der NS-Diktatur 1933-34
- Das Menschenbild der europäischen Renaissance
- Wie wurde Rom gegründet?
- Unterrichtsstunde zur Doppelten Staatsgründung 1949 (9. Klasse)
- Zeitleiste des Kalten Kriegs
Blogroll
Zweck dieses Weblogs
Dieser unkommerzielle Weblog bietet Schülern und Schülerinnen des Gymnasiums eine Lernplattform zur Vertiefung ihrer Geschichtskenntnisse und eine Materialsammlung zur Vorbereitung von Klassenarbeiten.
Monatsarchiv: April 2015
Themenliste 6b KA2 am 12.05.2015 (Pretz)
Folgende Themenbereiche solltet ihr euch für die Klassenarbeit frühzeitig durchsehen und die im Heft sowie auf den Arbeitsblättern gesicherten Inhalte lernen. Für manche Themen habe ich noch keine Sicherungen aus dem Unterricht online gestellt. Am wichtigsten sind die am Anfang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KA-Listen
Kommentare deaktiviert für Themenliste 6b KA2 am 12.05.2015 (Pretz)
KS1: Der Weg in den Ersten Weltkrieg – die Konflikte im Vorfeld des Ersten Weltkriegs
Die Konflikte im Vorfeld des Ersten Weltkriegs – die langfristigen Ursachen Langfristige Konflikte im Vorfeld des Ersten Weltkriegs: – Deutsch-französischer Krieg 1870/71 Franz. Revanchismus – Interessenskonflikte über die Kontrolle der Meere (v.a. Konkurrenz zwischen England und Deutschland) – Deutschland bedrohte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Deutschland im Spannungsfeld zwischen Demokratie und Diktatur
Kommentare deaktiviert für KS1: Der Weg in den Ersten Weltkrieg – die Konflikte im Vorfeld des Ersten Weltkriegs
KS1: Themenliste Klausur 2 am 5.5.2015
Die Klausur am Dienstag, den 5.5.2015 wird 90 Minuten umfassen und ist in zwei Teile gegliedert: Teil 1: Bildinterpretation 1. Bildbeschreibung 2. Einordnung in den historischen Kontext des Bildes 3. Interpretation der Kernaussage des Bildes Teil 2: Interpretation einer Textquelle … Weiterlesen
Veröffentlicht unter KA-Listen
Kommentare deaktiviert für KS1: Themenliste Klausur 2 am 5.5.2015
KS1: Auf der Suche nach Orientierung – Vom Kaiserreich zur Republik
Auf der Suche nach Orientierung – Vom Kaiserreich zur Republik Deutschlands Situation nach 1918: – die Monarchie als uralte Gesellschaftsform und Regierungsform in Deutschland war gescheitert – 4 Millionen Verwundete, viele Invaliden (z.B. Kriegszitterer) kehrten als Pflegefälle zurück – 1,8 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 2. Deutschland im Spannungsfeld zwischen Demokratie und Diktatur
Verschlagwortet mit Anfangszeit Weimarer Republik, Lernhilfe Abitur Weimarer Republik, Zusammenfassung 1918
Kommentare deaktiviert für KS1: Auf der Suche nach Orientierung – Vom Kaiserreich zur Republik