Folgende GFS-Themen können gewählt werden. Eigene Vorschläge können selbstverständlich jederzeit gemacht werden, vor allem zu regionalen Themen.
– Die Russische Revolution von 1917
– Die Reichsparteitage in Nürnberg
– Die Olympiade 1936 in Berlin
– Der Spanische Bürgerkrieg 1936 – 1939
– Führerkult im Nationalsozialismus
– Die Rolle der Frau im Nationalsozialismus
– Propaganda im Nationalsozialismus
– Der Hitler-Stalin-Pakt 1939
– Die SS
– Das KZ Natzweiler-Struthof
– Das KZ Dachau
– Hans und Sophie Scholl (Weiße Rose)
– Der Widerstand der Roten Kapelle
– Der Widerstand des Georg Elser
– Der 20. Juli 1944 – das Stauffenberg-Attentat
– Die Schlacht um Stalingrad
– Der Pazifikkrieg
– Der Abwurf der Atombomben über Hiroshima und Nagasaki
– Flucht und Vertreibung der Deutschen 1945
– Stalin und der „Große Terror“
– Der Korea-Krieg
– Der Wettlauf zum Mond
– Der Vietnam-Krieg
– Atomares Wettrüsten und die SALT-Verträge
– Glasnost und Perestroika – die Politik Gorbatschows
– Der Zerfall der Sowjetunion