Beschlüsse der Konferenz:
Demilitarisierung
– Ausschaltung der gesamten deutschen Kriegsindustrie
– Produktion von Waffen, Kriegsausrüstung u. Kriegsmitteln, Herstellung von Flugzeugen, Panzern und Schiffen verboten
– Herstellung von Metallen, Chemikalien, Maschinen und anderen Gegenständen, die für die Kriegswirtschaft notwendig sind, streng überwachen
– Vernichtung des deutschen Kriegspotentials
– Völlige Abrüstung, kein deutsches Militär mehr
Denazifizierung
– NS-Partei und angeschlossene Gliederungen und Unterorganisationen vernichten
– NS-Ämter auflösen
– NS-Propaganda vorbeugen
– Verbot von NS-Betätigung
Dezentralisierung
– keine zentrale deutsche Regierung
– Örtliche Selbstverantwortung (v.a. Bürgermeister und Stadträte)
=> führte zum deutschen Föderalismus = 16 Bundesstaaten mit eigenen Kompetenzen (Bildungspolitik)
Demokratisierung
– endgültige Umgestaltung des deutschen politischen Lebens auf demokratischer Grundlage
– eventuell friedliche Mitarbeit Deutschlands am internationalen Leben vorbereiten
Aufteilung Deutschlands sowie Berlins in drei (später vier) Besatzungszonen
– Sowjetische Zone (SBZ) im Osten Deutschlands
– Amerikanische Zone im Süden
– Britische Zone im Norden
– Französische Zone im Südwesten (v.a. Südbaden und Rheinland)