Hitler verfolgte zwischen 1933 und 1938 in seiner Außenpolitik eine Doppelstrategie:
– Einerseits führte er die internationale Öffentlichkeit in die Irre, indem er durch Aktionen und Reden vorgab, er wolle den Frieden in Europa (diplomatische Irreführung)
– Andererseits verstieß er durch unten folgende Maßnahmen gegen die Bestimmungen des Versailler Vertrags (schrittweise Revision des Vertrags) und bereitete durch Aufrüstung und Machterweiterung den Krieg vor (Expansion)
Interessiert Dich eher die NS-Außenpolitik nach 1938 (der Weg in den Krieg)? Dann klick hier: https://histopro.wordpress.com/2013/10/31/ns-ausenpolitik-nach-1938/
Leitfrage: Warum war Hitlers Außenpolitik so erfolgreich?
Antwort:
Die Außenpolitik der Nationalsozialisten wurde nach der oben benannten Doppelstrategie geführt. Diese Strategie war äußerst erfolgreich, weil Großbritannien und Frankreich durch die Weltwirtschaftskrise sehr geschwächt waren und v.a. Großbritannien durch die Appeasement-Politik Chamberlains versuchte, Hitler mit außenpolitischen Zugeständnissen zu beschwichtigen. Dieser Ansatz schlug vollkommen fehl, weil Hitler hinter seiner pazifistischen Fassade damit begann, die einschränkenden Bestimmungen des Versailler Vertrags immer weiter abzuschaffen und gleichzeitig durch Machtexpansion und Aufrüstung den Krieg vorzubereiten.
Die außenpolitischen Erfolge stärken außerdem den Machterhalt der Nationalsozialisten in Deutschland, da durch sie die deutsche Bevölkerung in den Glauben versetzt wurde, die Nationalsozialisten könnten durch ihre Ideologie tatsächlich die uralten Probleme des deutschen Staates auf einfachste Weise und durch den Einsatz von „Stärke“ lösen.
Maßnahmen |
Datum |
Revision/Expansion/ Irreführung |
Hitlers „Friedensrede“ |
Mai 1933 |
Irreführung |
Konkordat mit dem Papst |
20. Juli 1933 |
Irreführung |
Austritt aus Völkerbund |
14. Oktober 1933 |
Revision |
Nichtangriffspaktmit Polen |
Januar 1934 |
Irreführung |
Volksabstimmung im Saarland |
13. Januar 1935 |
Expansion/Revision |
Wiedereinführung der Allgemeinen Wehrpflicht |
März 1935 |
Revision |
Einzug ins Rheinland |
März 1936 |
Revision |
Bündnis mit Italien/Japan |
1936 |
Expansion |
Anschluss Österreichs |
März 1938 |
Revision / Expansion |